1. Allgemeine Informationen
Bei morivalthasquio nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website morivalthasquio.sbs besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert morivalthasquio, Paul-Singer-Straße 30, 15344 Strausberg, Deutschland. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter info@morivalthasquio.sbs oder telefonisch unter +4923199213711 zur Verfügung.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website, unseren Finanzbildungsprogrammen, Beratungsdienstleistungen und allen damit verbundenen Kommunikationskanälen. Sie erfahren hier, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie lange wir sie speichern.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben. Diese Informationen sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit notwendig.
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Übertragene Datenmenge
Browsertyp und -version
Betriebssystem des Nutzers
Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unseren Programmen oder der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Informationen, die für die jeweilige Dienstleistung relevant sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke und nur soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme und Beratungsdienstleistungen
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
Versendung von Informationsmaterialien und Newslettern (nur mit Einverständnis)
Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei freiwilligen Angaben wie Newsletter-Anmeldungen
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Pflichten
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürtigen Partnern zusammen:
Externe Dienstleister
Wir setzen externe Dienstleister für technische und administrative Aufgaben ein, wie beispielsweise Hosting-Provider, E-Mail-Services oder Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutzauflagen und dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
Beschwerderecht: Sie können sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@morivalthasquio.sbs oder postalisch an morivalthasquio, Paul-Singer-Straße 30, 15344 Strausberg. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
Beschränkung der Zugangsberechtigungen auf autorisierte Mitarbeiter
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Unerlässlich für die Grundfunktionen der Website
Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei morivalthasquio informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025